Neuer Garten, Marmorpalais, Heiliger See, Holländisches Ensemble
Die Orangerie entstand zwischen 1791 und 1793 nach Plänen von Carl Gotthard Langhans. In dem 86 Meter langen Haus überwintern empfindliche Pflanzen, die im Sommer den Neuen Garten zieren. In den Sommermonaten ist dann Raum für klassische Konzerte. Der Eingang wird von einer steinernen Sphinx und von ägyptischen Göttern bewacht.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- Straßenbahn: 93 und 96
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.