Schloss Sacrow, Heilandskirche, Havel
Schloss Sacrow
Krampnitzer Straße 33
14469 Potsdam
Der Mitte des 19. Jahrhunderts von Lenné angelegte Park wurde zu Mauerzeiten als Ausbildungsplatz für Zollhunde genutzt und in seiner Substanz stark geschädigt, da er im Grenzgebiet lag. 1993 wurde der 26 ha große Park der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten übertragen.
Nähere Informationen: externer Link
Mit dem Wassertaxi ist der Park vom Hauptbahnhof Potsdam leicht zu erreichen (die Abfahrtstelle ist 2 Gehminuten vom Bahnhof entfernt). Alleine die Fahrt durch die Kulturlandschaft die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört ist ein Genuss. Im Park selbst finden Sie das Schloss Sacrow, die vom Baumeister Persius geschaffene Heilandskirche und eine 1000 jährige Eiche. Von der Römerbank bietet sich ein herrlicher Blick über die Havel bis zur Glienicker Brücke und dem gegenüberliegenden Volkspark Glienicke.
Die Statue der Germanenfürstin Thusnelda wurde 1904 im Park aufgestellt, ursprünglich stand sie vor dem Orangerieschloss im Park Sanssouci.
Die Statue der Germanenfürstin Thusnelda wurde 1904 im Park aufgestellt, ursprünglich stand sie vor dem Orangerieschloss im Park Sanssouci.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- Potsdamer Wassertaxi
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.